Page 49 - Gehaltvoll 6.1
P. 49

Auf was wir bei






        unserer Ahnenforschung






        gestoßen sind?////////////////






        Sigrun schreibt:  Ahnenfor-         Georg schreibt: Arme Klein-         Sabine schreibt: Auf der Su-
        schung – ein Wort, das Zeit         bauern, deren Leben vom             che nach unseren  Vorfah-
        meines Lebens in der Fami-          Überleben und täglicher             ren
        lie kursierte!                      Hofarbeit geprägt war
                                                                                Als mein  Vater in Rente ging,
        Meine Mutter beschäftigte sich      Ich konnte meinen Stammbaum         begann er irgendwann mit der
        mit Ahnenforschung, seit ich den-   – immer nur über die väterliche     Ahnenforschung. Was er anfangs
        ken konnte. Es war ihr wichtig,     Linie – bis etwa 1700 zurückver-    häufig thematisierte, waren Be-
        dass wir als Kinder wissen, „wo-    folgen.                             denken, ob es ‚politisch korrekt‘
        her man stamme“, als könne der      Die Vorfahren meines Vaters wie     sei, eine Ahnentafel zu erstellen.
        angebliche Glanz der Vergangen-     die meiner Mutter lebten immer      Aufgewachsen im Dritten Reich,
        heit die schreckliche Gegenwart     im jeweils gleichen Dorf. Beide     setzte er sich kritisch damit aus-
        vergolden. Alles fing mit einem     Dörfer liegen 2 km auseinander.     einander, dass Ahnenforschung
        König von Frankreich an, Phi-       Arme Kleinbauern, deren Leben       zum  Beweis  der  arischen  Her-
        lippe  VI de  Valois, gebr. 1293,   vom Überleben und täglicher         kunft betrieben wurde. Seine
        gest. 1350. Die Vorfahren meiner    Hofarbeit geprägt war und was       eigene Ahnentafel zu erstellen,
        Mutter kamen daher aus Frank-       sonst an gesellschaftlichen Unru-   war darum für ihn nicht nur eine
        reich, dem Niederrhein und dem      hen (Kriege z.B.) sich auswirkte.   Frage des persönlichen Engage-
        Münsterland. Um mehr über die       Neben dem Kleinbauerntum gab        ments, sondern auch seiner ge-
        Details von Geburt und Sterben      es mütterlicherseits eine Spur zum   sellschaftlichen Positionierung.
        der einzelnen Vorfahren zu erfah-   Hausmetzger und väterlicherseits    Wohlwissend um die zweifelhaf-
        ren, bereiste sie hauptsächlich den   verwalterische Ansätze, bis dort-  te Geschichte, suchte er aber für
        Niederrhein. Ich war im Teenager-   hin, dass einmal ein Vorfahre die   sich nach anderen Motiven. Ich
        Alter und fuhr mit, wir gingen      Dorfkneipe betrieben hat.           glaube, dass es für ihn als nicht
        in alte Kirchen, um die Geburts-                                        religiösen Menschen eine Frage
        und Sterberegister zu studieren.    Hier weiterlesen:                   war, mit der Endlichkeit des Le-
        Gerade am Niederrhein taten sich                                        bens und des vergessen Werdens
        einige  Wasserschlösser auf, aus                                        umzugehen. Das hat mich nach-
        denen Vorfahren stammten. Wir                                           haltig beeindruckt.
        besuchten die aktuellen Besitzer                                        Nachdem die ersten Generati-
        und konnten so einen Blick in die                                       onen unserer  Vorfahren relativ
        Schlösser werfen. Das war natür-                                        schnell ermittelt waren, ging es
        lich sehr spannend. Es handelte                                         danach nur mühsam in kleinsten
        sich um die Herzöge von Geldern,                                        Schritten voran.
        Zeitrechnung 14 Jh.
                                                                                Hier weiterlesen:
        Hier weiterlesen:



        Foto © Sinnlichtarts - Fotolia.com                                                                           49
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54