Page 33 - Gehaltvoll 6.1
P. 33
Die Dreigenerationen-
verantwortlichkeit
Foto © HP_Photo - Fotolia.com
Ablösung von den Eltern – Ja! Zum engeren familiären Verant-
wortlichkeitsbereich, dem man
sich auf keinen Fall entziehen soll-
te, gehören Vater und Mutter, de-
ren Eltern und die eigenen Kinder,
und das ein Leben lang, egal wie
nahe oder fern das räumliche Zu-
sammenleben sich gestaltet.
Hiermit soll nicht der Mythos
der vorindustriellen Großfamilie Familie, erweiterte Familie,
genährt werden, im Gegenteil. Nachbarschaft, Gemeinde, Stadt,
Die gängige Vorstellung, vor der Land, Welt. Verantwortung also
industriellen Revolution sei die auch über meinen privaten Le-
Großfamilie die normale Famili- benskreis hinaus, ohne dabei die
enform gewesen, d.h. dass mehr Nahbereiche zu vernachlässigen,
als zwei Generationen unter ei- aber auch Außenverantwortungen
nem Dach leben, diese Vorstel- zu übernehmen ohne die Naheste-
lung ist geschichtswissenschaftlich henden zu vernachlässigen, das ist
nicht haltbar. Nicht nur die är- die Herausforderung.
mere Unterschicht, sondern auch Das Grundprinzip hierbei ist
reiche Bauern und Stadtbürger die Treue im Kleinen, d.h. der
bevorzugten den Zweigeneratio- Versuchung zu widerstehen, der
nenhaushalt. (Siehe hierzu Schirr- nächstliegenden Verantwortung
macher, Bd.3, S.120ff) auszuweichen. Das 4. Gebot, sei-
Wir können sagen: Die Dreigene- ne Eltern ein Leben lang zu ehren,
rationenverantwortlichkeit gehört steht im gelebten Miteinander im Hier mein Kommentar:
zum Plan Gottes und bedarf be- Mittelpunkt.
wusst der Nachfolge Jesu. Spezielle Herausforderung dieser
Die Aufgaben dieser Dreigene- Dreigenerationenfamilie ist dabei
rationenverantwortung bestehen Selbständigkeit zu gewähren und
darin, das alltägliches Mit- und Verbundenheit zu leben, je nach
Füreinander zu gestalten und da- Alter unterschiedlich. Mehr zu
bei konzentrische Verantwortung „Ablösung von den Eltern“ siehe
darüber hinaus zu leben: Ich, Ehe, linke Seite.
33