Page 32 - Gehaltvoll 6.1
P. 32

gehalten: I like familie


































                                   Ablösung von den Eltern – Ja!









       Die Ablösung von den Eltern zählt    Aus der Perspektive der Kinder:
       und zählte zu den wichtigsten und    Es gilt, aus der Perspektive der Kinder, die Eltern zu verlassen, aber sie
       schwierigsten Entwicklungsaufga-     weiter zu achten, bzw. zu ehren, d.h. immer mehr, ihnen nicht mehr zu
       ben.                                 gehorchen, sondern zu lernen, sie zu

       Diese Aufgabe möchte ich durch        (achten + hören, aber) selber zu entscheiden I-----------I um Rat zu fragen und Rat annehmen
       die folgenden Polaritäten näher                                                                                                                      zu können
       bestimmen. (Mehr zum Polaritä-
       renmodell hier:     )                Aus der Perspektive der Eltern:

                                             Entscheidungen fördern und entscheiden lassen I-----------I Interesse zeigen und Rat anbieten



                                            Die Gefahren der Manipulation und des Sich-Aufdrängens und Kont-
                                            rollierens entstehen hier vor allem für die Eltern:


                                             Manipulieren - Entscheidungen fördern und I-----------I Interesse zeigen -  sich aufdrängen
                                                                          entscheiden lassen                                          und Rat anbieten
        Hier mein Kommentar:
                                                                                 vatheit,  wie  Geschwistergeheim-
                                                                                 nisse, Ehegeheimnisse
                                            Für die Erwachsenen einer Familie       Neue Beziehungen zu fördern,
                                            gilt es aus christlich-psychologi-   zu akzeptieren
                                            scher Sicht dabei zu lernen:            Mit Ablehnungsgefühlen um-
                                               "Falsche" Entscheidungen der      gehen zu lernen
                                            anderen auszuhalten                  Ängste  zu  erkennen,  zu  benen-
                                               Spezielle Ab- und Ausgrenzun-     nen, richtig zu bewerten und da-
                                            gen zu akzeptieren: Recht auf Pri-   mit umgehen zu lernen.
                                                                                    Versöhnung / Vergebung zu ler-
                                                                                 nen
  32
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37