Page 64 - Gehaltvoll 6.1
P. 64
kendes Wesen, fragte meine Frau
nach.
Ja, sicher könnten wir denken,
erwiderte ich, aber wie, und wie
häufig das doch misslinge, zu
kurz, zu quer, zu einfach, zu
krumm gedacht werde und
vor allem zu lang.
Einfach leben, nur noch im
Tag.
Wie das denn ablaufen sol-
le, fragte sie weiter.
Ich stelle mir vor, dass das
Denken soweit zurückträte, dass
unterbrach mich die Sinne dominierten. Das gebe
meine Frau. es doch, da hupe jemand laut und
Wenn ich ehrlich sein solle, dann sofort bremse man, ohne zu den-
W a s
ich mir denn zum Ge- mal wieder wegen der Hosen. ken, zumindest für einen Augen-
Wegen der Hosen, wie ich das blick. Man fühle etwas Feuchtes,
burtstag wünsche, mit dieser Fra-
Foto © exclusive-design - Fotolia.com ge überfiel mich meine Frau beim Vorgestern habe ich bemerkt, springe man auf und suche sich
denn nun wieder meine.
Klebriges auf der Haut, und sofort
Frühstück.
dass nun endlich der Frühling ab.
Richtig, mein Geburtstag rückte
gekommen wäre, denn ich hätte Ja, die Sinne sollten stärker sein als
näher, und für Wünsche war ich
verspürt, dass ich einfach zu warm das Denken.
bisher immer zu haben.
Ich wünschte mir, ich überlegte
kleidung wegzupacken. So sei ich Vorstellungen hätte, wie dieser
einen Augenblick, einen Tag ohne angezogen sei, Zeit, die Winter- Und ob ich denn sonst noch
Denken. zum Kleiderschrank gegangen, Wunsch an meinem Geburtstag
Wie bitte, entfuhr es ihr, was ich um mir eine passende Hose zu su- gestaltet werden könne.
damit meine, einen Tag ohne zu chen. Und ich sei wieder einmal, Ja, ich würde das gerne live aus-
wie die Jahre vorher, einfach über-
denken. probieren, nicht zu Hause, im
Ich könne mir vorstellen, einen fordert gewesen, meine Hosen in Sessel, nein draußen, z.B. in einer
Tag nicht nur meinen Gedan- Gedanken nach dünn oder dick Bäckerei.
ken nicht nachzuhängen, son- einzuordnen und die passende für Ich würde hineingehen, mit dem
dern richtig einen Verzicht auf den Übergang herauszusuchen. Vorsatz, nicht zu denken.
das Nachdenken, auch auf das Das habe mich mehr als frustriert. Ob ich denn nicht merke, dass es
spontane Denken, so bei kleinen Wie und was ich auch gedacht ohne zu denken nicht ginge, denn
Entscheidungen, z.B. ob ich die hätte, ich hätte mich überfordert ich müsse zumindest daran den-
Fußgängerampel drücken solle, gefühlt. Und da sei der Wunsch ken in eine Bäckerei zu gehen.
ob ich jetzt schon anrufen könne geboren, wie schön es denn wäre, Ich stutzte, damit hatte meine
oder erst in 15 Minuten, usw. So wenn alles einfach ohne Denken Frau Recht. Gut, das dürfe schon
ginge.
ein ganzer Tag ohne Denken. gedacht werden, aber ab da nicht
Wie ich denn auf so einen Wunsch Ja, und ob ich denn glaubte, dass mehr.
käme, das interessiere sie schon, das funktioniere, schließlich sei Doch das gäbe ich zu, dass, wenn
der Mensch nun mal ein den- schon nicht gedacht werden solle,
64